Zeichen a. d. SONNE
ZEICHEN AN DER SONNE
Samstag 13. Oktober 2012 / 20.00 Uhr – Freie Waldorfschule Kreuzberg
Gastauftritt des Else-Klink-Ensembles Stuttgart
Das Else-Klink-Ensemble zeigt unter dem Titel: „Zeichen an der Sonne“ ihr Bühnen-Programm zu 100 Jahre Eurythmie, mit dem sie eine Herbsttournee durch Deutschland, die Schweiz und Holland machen.
Eine Programmkomposition, die den modernen Menschen in seiner vielseitig, dramatischen Auseinandersetzung mit den aktuellen Zeitgeschehnissen und sich selbst betrachtet, im Kampf um sein eigenes Ich.
Im Zentrum steht die Kammersinfonie Nr. 3 des georgischen Komponisten Sulchan Nassidse (eurythmische Uraufführung).
Außerdem Werke von, Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach, Joseph Boys, Paul Celan, Nelly Sachs, Rudolf Steiner, Martin Porteous.
Künstlerische Leitung: Benedikt Zweifel
Eurythmie: Else-Klink-Ensemble Stuttgart
Musik: Jade Ensemble Stuttgart, Nune Arakelyan (Klavier)
Rezitation: Sabine Eberleh, Martin Goldberg
Licht: Peter Jackson
Weitere Auftritte:
Do. 04.10.2012 / 20.00 Uhr – Freie Waldorfschule Ludwigsburg
(Karten: 07141-96110)
Sa. 13.10.2012 / 20.00 Uhr – Freie Waldorfschule Kreuzberg, Berlin
(Karten: 0177-6777797)
So. 14.10.2012 / 19.30 Uhr – Rudolf Steiner Haus Hamburg
(Karten: 040-4133160)
Di. 16.10.2012 / 20.00 Uhr – Freie Waldorfschule St. Georgen, Freiburg
(Karten: 0761-89642009)
Fr. 19.10.2012 / 20.00 Uhr – Freie Waldorfschule Ulm
(Karten: 0731-9328810)
Sa. 20.10.2012 / 20.00 uhr – Goetheanum Dornach / Schweiz
(Karten: +41-61-7064444 / tickets@geotheanum.ch)
Mo. 22.10.2012 / 20.15 Uhr – Lucent Danstheater, Den Haag / Holland
(Karten: +31-70-8800333)
Sa. 27.10.2012 / 19.30 Uhr – Freie Waldorfschule Uhlandshöhe, Stuttgart
(Karten: 0177-2364230 / tickets@eurythmeumstuttgart.de)
So. 28.10.2012 / 20.00 Uhr – Rudolf Steiner Schule Ittingen
(Karten: 0177-2364230 / tickets@eurythmeumstuttgart.de)
Di. 30.10.2012 / 20.00 Uhr – Staatstheater Darmstadt
(Karten: 0615-12811600 / www.staatstheater-darmstadt.de)
Mi. 31.10.2012 / 20.00 Uhr – Schlosstheater Fulda
(Karten: 0661-1021483 / www.kultur-fulda.de)
Fr. 02.11.2012 / 20.00 Uhr – Freie Waldorfschule Kiel
(Karten: 0431-9901638)
Kontakt: