Was ist neu?

Tagebuch

Blog Archiv

Werner Barfod

Freitag 2. November 2012 / 19.00-21.00 Uhr
und Samstag 3. November 2012 / 10.00-16.00 Uhr

„Was ist das Soziale in der Eurythmie anhand der Wochensprüche?“
Eurythmiekurs für alle Interessierten mit Werner Barfod (Dornach)

Hier das Programm und das Plakat zum ausdrucken (PDF) Programm Barfod 2012 / Barfod Plakat 11.12

Werner Barfod
In 1936 in Kiel geboren hat Eurythmie in Dornach studiert und war von 1970 bis 1999 Direktor der anerkannten Academie voor Eurythmie (heute Fachhochschule Helicon) in den Haag, so dass er auf über dreißig Jahre als Ausbilder und Mentor für Eurythmie-Studenten zurückblicken kann. Fünfundzwanzig Jahre, von 1972 bis 1997, hatte er zudem die künstlerische Leitung und Intendanz des Nederlands Eurythmie-Ensembles inne und ist mit zahlreichen Programmen durch Holland und Europa auf Tournee gegangen. Im Jahr 2000 wurde er auf den Leitungsposten der Sektion für Redende und Musizierende Künste am Goetheanum berufen.


Bilder aus seiner Inszenierung „Widersacher-Mächte als Herausforderer des Menschen – Mitgestalter menschlicher Entwicklung – und ständige Begleiter.“ Schwerpunkte im künstl. Werk / künstlerischer Stanpunkt große zusammenhängende sprachliche und musikalische Werke zeitgemäße künstlerische Aussage aus der spirituellen Substanz der Eurythmie.

Kursgebühr: 50,- Euro / ermäßigt 40,- Euro (incl. Pausen – Imbiss)

Ort & Anmeldung: Rudolf Steiner Haus, Bernadottestraße 90/92, 14195 Berlin-Dahlem,
Sekretariat T 030-832 59 32, sekretariat@agberlin.de, www.agberlin.de

Partner

Termine

  • Zurzeit keine Termine

AEC v1.0.4

Alle Termine